Microsoft CRM Systeme
Migration in die Cloud
Dynamics 365 in der Cloud vs On-Premise | Warum der Schritt in die Cloud für CRM Systeme mehr als eine Option ist
Unternehmen des Klein- und Mittelstandes stellen sich erfahrungsgemäß häufig die Frage, ob der Schritt in die Cloud notwendig ist und sich lohnt. Daher an dieser Stelle ein kurzer Überblick über Ihre Vorteile bei einer Migration in die Cloud:
- Dank Microsoft Azure wird sowohl die Sicherheit Ihres Systems mit über einer Milliarde US-Dollar an jährlichen Investitionen gesichert als auch die zuverlässige Erreichbarkeit Ihres Systems zu 99,99% durch das Microsoft SLA garantiert.
- Ihr System wird agil und skalierbar, da Ihre Unternehmensdaten nun sicher in der Cloud liegen und weltweit mit diversen Unternehmen und deren ERP-Systemen verbunden werden können.
- Daten und Informationen Ihres Dynamics 365 Systems können weltweit mobil abgerufen und bearbeitet werden.
- Sie erhalten mehr Flexibilität und schnellere Reaktionszeiten durch die einfache und schnelle Online-Lizenzvergabe an Benutzer.
- Die Möglichkeit für mehrsprachige, individuelle Tenants je Land bestehen.
- Sparen Sie sich aufwändige Inhouse-Serverwartungen und deren Betrieb.
- Sichern Sie Ihre GDPR/DSGVO-Compliance durch die Möglichkeiten zur automatischen Duplikats-Erkennung und absichernde Hintergrund-Workflows für die datenschutzkonforme Speicherung neuer Daten.
Der Ablauf einer Online Migration mit awisto | Unser Ziel: Die Azure Cloud
Eine Online-Migration ist oft eine Herausforderung und die tatsächlichen Aufgaben und Aufwände sind so individuell wie Ihr Unternehmen. awisto besitzt jahrelange Erfahrung in der Migration in die Cloud von bestehenden Dynamics 365 CRM Lösungen. Im Folgenden finden Sie eine vereinfachte Guideline, wie eine Migration abläuft und was Sie erwarten dürfen:
- Prüfung des bestehenden Systems, der Ziele des Systems und der wertschöpfenden Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen
- Aufsetzen eines Test-Tenants
- Migration der bestehenden Dynamics 365 Lösung, inklusive Customizing, Business Rules und Workflows
- Stammdaten-Migration
- Testphase - Validierung der Funktionalität und des Aufwands
- Migration der Java / TypeScript und sonstigen Code-Ressourcen
- Entwicklung und Implementierung notwendiger Schnittstellen
- Reflektierende Testphase mit unseren Analysten und Ihren Key-Usern für ein optimales UX-Design
- Review durch Ihre Geschäfts- und Projektleitung
- Bei Bedarf: Konzeption und Sprintplanung für die Weiterentwicklung Ihres nun bestehenden Dynamics 365 Online Systems
Wir haben bisher jedes Unternehmen erfolgreich nach online gebracht - wenn Sie dazu gehören möchten kontaktieren Sie uns gerne.

Tobias Heck
Sales ManagerWir beraten Sie gerne und beantworte Ihre offenen Fragen.
Mehr von uns
awisto @ XING
awisto @ LinkedIn
Zurück zum Thema
Kontakt
awisto business solutions GmbH
Mittlerer Pfad 4
70499 Stuttgart
Tel.: +49 (711) 490 534-0
E-Mail: info@awisto.de